Batteriebeleuchtung + Zubehör
Diodenrücklicht mit integrierter LineTec-Technologie
Senso : Bei Dämmerung und Dunkelheit leuchtet das X-Back
automatisch!
nur 50 g (inkl. Batterien)
Eine neue Sicherheitsdimension für den Fahrradfahrer
in der Dunkelheit: Das ist die revolutionäre
LineTec-Technologie. Diese Technologie bildet das
Herzstück des neuen Batterie-Diodenrücklichts IXBACK
senso. In der Lichtbox sitzt ein patentiertes
Linsensystem, welches das Licht einer einzelnen LED
zu einem brillantroten Leuchtstreifen auffächert.
Statt eines einsamen Lichtpunkts, der im 'raumlosen'
Dunkel dem nachfolgenden Verkehr die
Entfernungseinschätzung
nahezu unmöglich macht, sieht ein näher kommender
Autofahrer nun den hellen und homogenen Streifen des
'IXBACK senso'. Diese räumliche Relation macht ihn
sensibler für den Abstand zum vorausfahrenden Zweirad.
Aber nicht nur das: Die Seiten der Lichtbox leuchten
ebenfalls.Umrundet man das Bike, so sieht man das
Licht nahtlos aus allen möglichen Betrachtungswinkeln.
Ein seitlicher Druckschalter erlaubt den problemlosen
Wechsel zwischen den Betriebsmodi Ein, Aus und Senso.
Welcher Modus gerade gewählt ist, zeigt eine
LED-Statusanzeige.
Die integrierten, geräuschlos arbeitenden Hell-Dunkel- und
Bewegungssensoren aktivieren das Licht automatisch,
sobald man mit seinem Fahrrad in der Dunkelheit losfährt.
Nach ca. vier Minuten Stand schaltet das Licht
automatisch ab.
Die herausnehmbare Lichtbox passt in die kleinste Tasche
und kann in das Gehäuse im Handumdrehen eingeklickt
der wieder herausgenommen werden.
Was viele Anwender gefordert haben: eine möglichst
diebstahlsichere Befestigung eines Batterierücklichts -
hier ist sie! Möchte man nämlich die Box am Fahrrad
belassen und gegen Diebstahl sichern, fixiert man sie
mit einer Spezialschraube im Gehäuse, den
man wiederum mit der beiliegenden
Klick-Fix-Metallschelle sichert.
Die beiden übrigen Montageoptionen des Gehäuses
(Kabelbinder oder O-Ringe) sorgen bei höherer
Flexibilität ebenfalls für einen festen Sitz.
Der notwendige Batteriewechsel wird durch
eine LED angezeigt.
Farbe:
- glasklare Lichtbox mit roter LED, schwarzes Gehäuse
Details:
- Druckschalter, ergonomisch integriert
- kleine Bauform: 54x42x29 mm
(Gehäuse mit Lichtbox ohne Halter)
- wiegt nur 50 g (inkl. Batterien)
- zugelassen nach StVZO
Sicherheit:
- beste Sicherheit und Sichtbarkeit dank integrierter,
innovativer LineTec-Technologie
- Lichtbox und Gehäuse können wahlweise
abnehmbar oder diebstahlgeschützt montiert werden
Komfort:
- mit Einschaltautomatik bei Dunkelheit und Bewegung
- wahlweise herausnehmbares, überall zu verstauendes
Lichtbox-Innenteil
- zwei Ladyzellen im Lieferumfang enthalten
Senso : Bei Dämmerung und Dunkelheit leuchtet das X-Back
automatisch!
nur 50 g (inkl. Batterien)
Eine neue Sicherheitsdimension für den Fahrradfahrer
in der Dunkelheit: Das ist die revolutionäre
LineTec-Technologie. Diese Technologie bildet das
Herzstück des neuen Batterie-Diodenrücklichts IXBACK
senso. In der Lichtbox sitzt ein patentiertes
Linsensystem, welches das Licht einer einzelnen LED
zu einem brillantroten Leuchtstreifen auffächert.
Statt eines einsamen Lichtpunkts, der im 'raumlosen'
Dunkel dem nachfolgenden Verkehr die
Entfernungseinschätzung
nahezu unmöglich macht, sieht ein näher kommender
Autofahrer nun den hellen und homogenen Streifen des
'IXBACK senso'. Diese räumliche Relation macht ihn
sensibler für den Abstand zum vorausfahrenden Zweirad.
Aber nicht nur das: Die Seiten der Lichtbox leuchten
ebenfalls.Umrundet man das Bike, so sieht man das
Licht nahtlos aus allen möglichen Betrachtungswinkeln.
Ein seitlicher Druckschalter erlaubt den problemlosen
Wechsel zwischen den Betriebsmodi Ein, Aus und Senso.
Welcher Modus gerade gewählt ist, zeigt eine
LED-Statusanzeige.
Die integrierten, geräuschlos arbeitenden Hell-Dunkel- und
Bewegungssensoren aktivieren das Licht automatisch,
sobald man mit seinem Fahrrad in der Dunkelheit losfährt.
Nach ca. vier Minuten Stand schaltet das Licht
automatisch ab.
Die herausnehmbare Lichtbox passt in die kleinste Tasche
und kann in das Gehäuse im Handumdrehen eingeklickt
der wieder herausgenommen werden.
Was viele Anwender gefordert haben: eine möglichst
diebstahlsichere Befestigung eines Batterierücklichts -
hier ist sie! Möchte man nämlich die Box am Fahrrad
belassen und gegen Diebstahl sichern, fixiert man sie
mit einer Spezialschraube im Gehäuse, den
man wiederum mit der beiliegenden
Klick-Fix-Metallschelle sichert.
Die beiden übrigen Montageoptionen des Gehäuses
(Kabelbinder oder O-Ringe) sorgen bei höherer
Flexibilität ebenfalls für einen festen Sitz.
Der notwendige Batteriewechsel wird durch
eine LED angezeigt.
Farbe:
- glasklare Lichtbox mit roter LED, schwarzes Gehäuse
Details:
- Druckschalter, ergonomisch integriert
- kleine Bauform: 54x42x29 mm
(Gehäuse mit Lichtbox ohne Halter)
- wiegt nur 50 g (inkl. Batterien)
- zugelassen nach StVZO
Sicherheit:
- beste Sicherheit und Sichtbarkeit dank integrierter,
innovativer LineTec-Technologie
- Lichtbox und Gehäuse können wahlweise
abnehmbar oder diebstahlgeschützt montiert werden
Komfort:
- mit Einschaltautomatik bei Dunkelheit und Bewegung
- wahlweise herausnehmbares, überall zu verstauendes
Lichtbox-Innenteil
- zwei Ladyzellen im Lieferumfang enthalten
Batterierücklicht 'IX-Back senso'
EUR
29,90
Out of Stock
4006021012141
Eine neue Sicherheitsdimension für den Fahrradfahrerin der Dunkelheit: Das ist die revolutionäreLineTec-Technologie. Diese Technologie bildet dasHerzstück des neuen Batterie-Diodenrücklichts IXBACKsenso. In der Lichtbox sitzt ein patentiertesLinsensystem, welches das Licht einer einzelnen LEDzu einem brillantroten Leuchtstreifen auffächert.Statt eines einsamen Lichtpunkts, der im 'raumlosen'Dunkel dem nachfolgenden Verkehr dieEntfernungseinschätzungnahezu unmöglich macht, sieht ein näher kommenderAutofahrer nun den hellen und homogenen Streifen des'IXBACK senso'. Diese räumliche Relation macht ihnsensibler für den Abstand zum vorausfahrenden Zweirad.Aber nicht nur das: Die Seiten der Lichtbox leuchtenebenfalls.Umrundet man das Bike, so sieht man dasLicht nahtlos aus allen möglichen Betrachtungswinkeln.Ein seitlicher Druckschalter erlaubt den problemlosenWechsel zwischen den Betriebsmodi Ein, Aus und Senso.Welcher Modus gerade gewählt ist, zeigt eineLED-Statusanzeige.Die integrierten, geräuschlos arbeitenden Hell-Dunkel- undBewegungssensoren aktivieren das Licht automatisch,sobald man mit seinem Fahrrad in der Dunkelheit losfährt.Nach ca. vier Minuten Stand schaltet das Lichtautomatisch ab.Die herausnehmbare Lichtbox passt in die kleinste Tascheund kann in das Gehäuse im Handumdrehen eingeklicktder wieder herausgenommen werden.Was viele Anwender gefordert haben: eine möglichstdiebstahlsichere Befestigung eines Batterierücklichts -hier ist sie! Möchte man nämlich die Box am Fahrradbelassen und gegen Diebstahl sichern, fixiert man siemit einer Spezialschraube im Gehäuse, denman wiederum mit der beiliegendenKlick-Fix-Metallschelle sichert.Die beiden übrigen Montageoptionen des Gehäuses(Kabelbinder oder O-Ringe) sorgen bei höhererFlexibilität ebenfalls für einen festen Sitz.Der notwendige Batteriewechsel wird durcheine LED angezeigt.Farbe:- glasklare Lichtbox mit roter LED, schwarzes GehäuseDetails:- Druckschalter, ergonomisch integriert- kleine Bauform: 54x42x29 mm(Gehäuse mit Lichtbox ohne Halter)- wiegt nur 50 g (inkl. Batterien)- zugelassen nach StVZOSicherheit:- beste Sicherheit und Sichtbarkeit dank integrierter,innovativer LineTec-Technologie- Lichtbox und Gehäuse können wahlweiseabnehmbar oder diebstahlgeschützt montiert werdenKomfort:- mit Einschaltautomatik bei Dunkelheit und Bewegung- wahlweise herausnehmbares, überall zu verstauendesLichtbox-Innenteil- zwei Ladyzellen im Lieferumfang enthalten
29,90
Out of Stock
4006021012141